Ansicht

Drehstart für Tatort Köln - Robert Stadlober & Josef Hader in Gastrollen

V.l.n.r: Joachim Foerster (Rolle Pascal Reimann), Jan Kruse (Produzent), Dietmar Bär (Rolle Freddy Schenk), Tini Tüllmann (Regie), Tinka Fürst (Rolle Natalie Förster), Josef Hader (Rolle Frank Baumgartner), Klaus J. Behrendt (Rolle Max Ballauf), Götz Bolten (Redaktion)

Foto: Martin Valentin Menke

Weiterlesen
Di., 22. Juni 2021

Köln - Die Dreharbeiten für den Tatort „Spur des Blutes“ sind gestartet. In einem Kanal am Stadtrand wird eine junge Frau tot aufgefunden - die Spuren führen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ins Straßenstrich-Milieu. Das Buch stammt von Arne Nolting und Jan Martin Scharf. Regie führt Tini Tüllmann, die Bildgestaltung übernimmt Ralph Kaechele.

Mit dabei sind neben Roland Riebeling als Kommissar Norbert Jütte auch Robert Stadlober, Josef Hader, Michael Kind, Doris Plenert, Joachim Foerster, Lea Mornar, Sophie Roeder u.v.a.

Die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) werden zu einem Kanal am Stadtrand gerufen. Eine 19-jährige Drogenabhängige ist ermordet worden. Schnell stellt sich heraus, dass das Opfer Lara Krohn (Charlotte Lorenzen) für ihre Sucht auf den Straßenstrich ging. Ihre beste Freundin, die gleichaltrige Kim (Greta Bohacek), vermutet, dass Lara von einem Freier ermordet wurde. Gerichtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch) kann mehrere fremde DNA-Spuren an der Leiche sicherstellen. Aufgrund der vielen in Frage kommenden Täter sind die Kommissare stark von der Laborauswertung dieser Spuren abhängig. Aber ausgerechnet in dieser Situation, in der sie dringend auf die Hilfe ihrer Kollegin Natalie Förster (Tinka Fürst) von der Kriminaltechnik angewiesen sind, ist die nicht richtig bei der Sache. Warum wirkt Natalie plötzlich so fahrig und scheint absichtlich Ermittlungsergebnisse zu verschleppen? Und warum beginnt sie plötzlich auf eigene Faust den Täter zu suchen?

Der Tatort „Spur des Blutes“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction, Niederlassung Köln (Produzent Jan Kruse) im Auftrag des WDR (Redaktion Götz Bolten). Die Dreharbeiten laufen noch bis Mitte Juli. Die Ausstrahlung ist für 2022 geplant.

Mehr zu „Tatort Köln“

Auch interessant:

Sendetermine - neue Folgen & Filme der Bavaria Fiction

Fr., 31. März 2023
Wann laufen die neuen Folgen "Die Rosenheim-Cops"? Wann wird der nächste "Tatort" ausgestrahlt? Wann ist der Staffelstart der "Soko Stuttgart"? Alle Sendetermine unserer neuen Filme, Reihen & das Startdatum unserer Serien erfahrt ihr hier.

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Di., 28. März 2023
München - Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mutige, authentische Unterhaltung zu produzieren.

Drehstart für die 23. Staffel „Die Rosenheim-Cops“: 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Mi., 22. März 2023
München - Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“.

Retro-Folge und offene Rechnungen: „SOKO Stuttgart“ dreht 15. Staffel

Mo., 13. März 2023
Stuttgart - Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ sind gestartet. Unter der Regie von Tanja Roitzheim entstehen derzeit die ersten fünf neuen Folgen, die Kamera verantwortet Andy Löv.