Ansicht

Drehstart Tatort Dortmund - Jörg Hartmann als Co-Autor

Dortmund - Am Dienstag sind in Dortmund die Dreharbeiten für den „Tatort – Du bleibst hier“ gestartet. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ist noch nicht wieder in den Dienst zurückgekehrt. Nachdem Martina Bönisch im Fall „Liebe mich“ in seinen Armen starb, wurde er krankgeschrieben. Als jetzt im Dortmunder Westpark eine große Blutlache entdeckt wird, übernehmen zunächst Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) die Ermittlungen.

Fr., 11. März 2022

Dortmund - Am Dienstag sind in Dortmund die Dreharbeiten für den „Tatort – Du bleibst hier“ gestartet. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ist noch nicht wieder in den Dienst zurückgekehrt. Nachdem Martina Bönisch im Fall „Liebe mich“ in seinen Armen starb, wurde er krankgeschrieben. Als jetzt im Dortmunder Westpark eine große Blutlache entdeckt wird, übernehmen zunächst Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) die Ermittlungen.

Das Drehbuch zu „Du bleibst hier“ stammt von Jörg Hartmann und Jürgen Werner, der bereits bei zwölf Dortmund-„Tatort“-Produktionen als Autor im Einsatz war und vor zehn Jahren den ersten Fall des Teams entwickelte. Für Jörg Hartmann ist es seine erste Drehbucharbeit. Die Regie übernimmt Richard Huber („Tatort – Inferno“ u.a.), die Bildgestaltung Hendrik A. Kley.

Im Dortmunder Westpark stehen Jan Pawlak und Rosa Herzog vor einer großen Blutlache, aber es gibt keine Leiche. Jedoch wird Andreas Richter, der Chef einer Dortmunder Immobilienfirma, vermisst. Mit seinem Geschäftsmodell hat er sich in den letzten Jahren in Dortmund etliche Gegner gemacht: Er kauft Immobilien im Kreuzviertel auf und verwandelt Mitwohnungen in begehrte Luxusobjekte. Privat lässt er sich gerade von seiner Frau Natalia scheiden. Auch sie lässt kein gutes Haar an ihrem Noch-Ehemann.Während Kommissar Peter Faber den Tod seiner Kollegin Martina Bönisch noch nicht verkraftet hat, krankgeschrieben ist und mehr oder weniger in seinem alten Manta lebt, stoßen Jan und Rosa auf Fabers Vater Josef. Er und Faber hatten offenbar seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Was ist zwischen Vater und Sohn passiert und was hat Josef Faber mit dem Fall zu tun?

Als Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner ist wieder Sybille Schedwill zu sehen, in Gastrollen sind dabei: Andreas Schröders, Wolfgang Rüter, Valery Tscheplanowa, Tanja Haller, Carl Benzschawel, Lea Taake, Doris Plenert, Angelika Bartsch, Rafael Stachowiak, Martin Horn, Linus Moog, Jana Giesel u.v.a.

Der „Tatort – Du bleibst hier“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH (Niederlassung Köln, Produzentin: Lucia Staubach) im Auftrag des WDR (Redaktion: Frank Tönsmann) für das Erste. Gedreht wird bis 6. April 2022 in Dortmund, Köln und Umgebung. Der „Tatort – Du bleibst hier“ ist voraussichtlich 2023 im Ersten zu sehen.

Mehr zu „Tatort Dortmund“

Auch interessant:

Sendetermine - neue Folgen & Filme der Bavaria Fiction

Fr., 31. März 2023
Wann laufen die neuen Folgen "Die Rosenheim-Cops"? Wann wird der nächste "Tatort" ausgestrahlt? Wann ist der Staffelstart der "Soko Stuttgart"? Alle Sendetermine unserer neuen Filme, Reihen & das Startdatum unserer Serien erfahrt ihr hier.

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Di., 28. März 2023
München - Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mutige, authentische Unterhaltung zu produzieren.

Drehstart für die 23. Staffel „Die Rosenheim-Cops“: 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Mi., 22. März 2023
München - Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“.

Retro-Folge und offene Rechnungen: „SOKO Stuttgart“ dreht 15. Staffel

Mo., 13. März 2023
Stuttgart - Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ sind gestartet. Unter der Regie von Tanja Roitzheim entstehen derzeit die ersten fünf neuen Folgen, die Kamera verantwortet Andy Löv.