Das Licht, das die Toten sehen
Kriminalkommissarin Elisabeth Eyckhoff bekommt einen Neuen an die Seite: Kriminalkommissar Daniel Bölke, den sie bereits aus einem anderen Fall kennt. Eine Jugendliche wurde grausam verstümmelt und ermordet. Eyckhoff erkennt die Parallelen zu einem zwei Jahre alten Fall, bei dem ein gleichaltriges Mädchen spurlos verschwunden ist. Es sieht aus wie eine Mordserie und wir ahnen, dass die Täter*In bereits das nächste Mädchen im Visier hat. Für Eyckhoff beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Foto: Hendrik Heiden
„Starke Psychologie, fein ausbalanciertes Figuren-Tableau.“ - TV DIGITAL
„Brillant ins Bild gesetzte Münchner Hochhaus-Tristesse. Mittendrin Verena Altenberger, die nach ihrem sensationellen Auftritt in 'Bis Mitternacht' erneut einen tollen Job als empathische Ermittlerin macht." - TV DIREKT
„Elegantes, entschleunigtes Krimirätsel mit viel Stil“ - TV MOVIE
„Die eigenwillige Bildsprache von Kameramann Ralph Netzer und Regisseur Filippos Tsitos unterstreicht eindrucksvoll die Geschehnisse." - TV SPIELFILM
„Starke Psychologie und ein fein ausbalanciertes Figuren-Miteinander“ - TV TODAY
"Regisseur Filippos Tsitos setzt auf die Ausdruckskraft der Gesichter und die Atmosphäre der Schauplätze. Neben Altenberger als kluger, einfühlsamer Kommissarin beeindrucken Anna Grisebach & Zoë Valks" - Tittelbach
Produzent Ronald Mühlfellner:
"Als Produzent ist man gut beraten, die richtigen Talente am Start zu haben, um den erhofften Mix zu bekommen aus Talent, Leidenschaft und großartigem Handwerk. Wir hatten das Glück, diese für ihren Beruf brennenden Filmschaffenden für unseren Film gewinnen zu können, dann machen sogar die stressigen Phasen der Filmherstellung Spaß. Die Zusammenarbeit mit Filippos Tsitos war geprägt von seiner langjährigen Erfahrung und seiner Neugier auf die außergewöhnlichen Facetten dieser Geschichte. Daraus ist ein besonderer Blick auf dieses noch junge Polizeiruf Format mit Verena Altenberger entstanden. Die Inszenierung und visuelle Umsetzung tragen eine unverwechselbare Handschrift dank der kongenialen Zusammenarbeit mit dem Kameramann Ralph Netzer. Auch das Spiel aller Darsteller macht diesen Film zu etwas Besonderem, denn die Geschichte wirkt nicht zuletzt durch den genauen Blick auf die Psychologie der Charaktere. Ein Highlight in diesem Film der Reihe ist zweifellos das Zusammenspiel der beiden sehr unterschiedlich agierenden Ermittlerfiguren, gespielt von Verena Altenberger und Stephan Zinner. So hoffe ich sehr, dass sich die Leidenschaft und Liebe, die von allen Beteiligten in diesen Film gesteckt wurden, auch auf die Zuschauer überträgt."
Cast & Crew
Produzent |
|
Sender |
BR |
Redaktion |
Claudia Simionescu |
Drehbuch |
Sebastian Brauneis |
Regie |
Filippos Tsitos |
Kamera |
Ralph Netzer |
Cast |
Verena Altenberger, Stephan Zinner, Hanna Scheibe, Anna Grisebach, Zoe Valks, Aniol Kirberg uvm. |
Casting |
|
Herstellungsleitung |
|
Produktionsleitung |
Lisa Schmidt |
Szenenbild |
Andreas Widmann |
Kostümbild |
Petra Fichtner |
Maskenbild |
Nannie Gebhardt-Seele, Mechthild Schmitt |
Musik |
Josepha van der Shoot |
Schnitt |
Dimitris Peponis |