Ansicht

Tatort München "Krimidinner"

Am 3. Nov. haben die Dreharbeiten zu einem ganz besonderen Münchner Tatort begonnen. Batic & Leitmayr sind in ihrem 90. Fall zu einem Krimidinner beim Kollegen Kalli eingeladen. Der Fall ist als Weihnachts-Tatort 2022 geplant.

Foto: Hendrik Heiden

Weiterlesen
Mo., 15. Nov. 2021

München - Am 3. November 2021 haben die Dreharbeiten zu einem ganz besonderen Münchner Tatort begonnen. Batic und Leitmayr sind in ihrem 90. Fall zu einem Krimidinner beim Kollegen Kalli eingeladen: Ein Opfer, sechs Gäste und jeder oder jede könnte den Mord begangen haben. Vom Münchner Esstisch springt die Handlung direkt ins historische Setting – ein britisches Herrenhaus in den 1920ern, in dem die beiden als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" gefordert sind. Ausgestrahlt werden soll der Fall als Weihnachts-Tatort 2022.

Neben Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Ferdinand Hofer spielen Sunnyi Melles, Alexander Hörbe, Katharina Schlothauer, Marie Rathscheck, Joshua Jaco Seelenbinder u.a. in "Krimidinner". Regie führt Jobst Oetzmann (Tatort: "Krieg im Kopf"), das Drehbuch schrieb Robert Löhr ("Das Institut – Oase des Scheiterns"). Produziert wird der Tatort von Bavaria Fiction (Produzent: Ronald Mühlfellner) im Auftrag des BR, die Redaktion liegt bei Cornelius Conrad. Die Ausstrahlung im Ersten ist für Weihnachten 2022 geplant.

Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) haben sich von Kalli (Ferdinand Hofer) breitschlagen lassen, an einem Krimidinner im Kreise der Kollegen teilzunehmen – und nun sollen sie als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" den Mörder in einem englischen Herrenhaus finden:

England, 1924. Ausgerechnet am Heiligen Abend hat es in Beckford Hall einen Mord gegeben. Der Butler liegt tot auf dem Orient-Teppich. Partridge und Lightmyer müssen das Herrenhaus auf den Kopf stellen und den Mörder finden. War es die resolute Lady, die betörende Sängerin oder der prüde Vikar? Das Zimmermädchen oder der Doktor? Je tiefer die beiden eindringen in das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, das Beckford Hall umgibt, desto mehr verschmelzen sie mit ihren Rollen – und desto mehr begreifen sie: Bei diesem Dinner wird ein doppeltes Spiel mit ihnen gespielt.

Ein Tatort unterm Mistelzweig, ein britisch-bayerisches Winter-Wunder-Whodunit.

Mehr zum Tatort München „Krimidinner“

Auch interessant:

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Di., 28. März 2023
München - Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mutige, authentische Unterhaltung zu produzieren.

Drehstart für die 23. Staffel „Die Rosenheim-Cops“: 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Mi., 22. März 2023
München - Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“.

Retro-Folge und offene Rechnungen: „SOKO Stuttgart“ dreht 15. Staffel

Mo., 13. März 2023
Stuttgart - Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ sind gestartet. Unter der Regie von Tanja Roitzheim entstehen derzeit die ersten fünf neuen Folgen, die Kamera verantwortet Andy Löv.

Neue ZDF Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“ im Dreh

Do., 9. März 2023
Köln - Seit dem 1. März wird in Köln und Umgebung die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“ gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.