Direkt zum Inhalt
Neu: „Der Saarland-Krimi: Bruder, Liebe, Tod (AT)“ – Drehstart für den „DonnerstagsKrimi im Ersten“

Neu: „Der Saarland-Krimi: Bruder, Liebe, Tod (AT)“ – Drehstart für den „DonnerstagsKrimi im Ersten“

Mi., 3. Sep 2025
Foto: Manuel Meyer

Saarbrücken - Seit Mittwoch, 27. August, laufen die Dreharbeiten zum neuen „Saarland-Krimi“ von ARD Degeto Film und dem Saarländischen Rundfunk für den „DonnerstagsKrimi“ im Ersten um 20.15 Uhr. Der Auftaktfilm für eine geplante Reihe aus dem Saarland trägt den Arbeitstitel „Bruder, Liebe, Tod“. Die Dreharbeiten finden in Saarbrücken und in Petite Rosselle (Frankreich) statt und dauern noch bis Mittwoch, 24. September.

Nach einem traumatischen Einsatz mit tödlichem Ausgang wechselt Kriminalhauptkommissar Tayfun Can (Aram Arami) vom Polizeidienst in die Sozialarbeit, wo er straffällige Jugendliche im gastronomischen Projekt „Kleine Freiheit“ betreut. Als sein jüngerer Bruder Momo (Doguhan Kabadayi) des Mordes an einem jungen Italiener verdächtigt wird, beginnt Tayfun heimlich zu ermitteln. Dabei trifft er auf seine ehemalige Kollegin Elisa Santori (Olga von Luckwald) und muss sich alten Verletzungen stellen ...

„Der Saarland-Krimi: Bruder, Liebe, Tod (AT)“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag der ARD Degeto Film und des Saarländischen Rundfunks. Produzentin ist Anna Oeller. Redaktion: Christian Bauer und Alexandra Fritsch (SR) sowie Katja Kirchen (ARD Degeto Film). Regie führt Janis Rebecca Rattenni. Das Drehbuch stammt von Mathias Schnelting. Bildgestaltung: Victor Voß. Der Sendetermin im kommenden Jahr steht noch nicht fest.

Der „DonnerstagsKrimi im Ersten“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer wöchentlich an die unterschiedlichsten Orte innerhalb und außerhalb Deutschlands mit und lässt sie an der Aufklärung verschiedenster Verbrechen teilhaben. So individuell wie Land und Leute, so individuell sind auch die einzelnen Reihen – geprägt von den jeweiligen Schauplätzen und Kulturen, aus denen die Ermittlerinnen und Ermittler selbst stammen oder denen sie sich als Außenstehende langsam nähern müssen. Von der Bretagne bis nach Masuren, von Irland über Dänemark, Usedom, Görlitz und Passau zum Bodensee, in die Schweiz, nach Österreich, Kroatien oder die Niederlande führen die jeweiligen Geschichten – und jetzt auch ins Saarland.

Neben ausgebildeten Kriminal-Spezialisten nehmen dabei auch „Branchenfremde“ die Spur auf: Anwälte, Psychologinnen, suspendierte Staatsbedienstete, Privatdetektive, Veterinärmediziner oder gar Bestatterinnen verbeißen sich auf mitunter recht eigenwillige Weise in ihre Fälle und geben nicht auf, bis sie den Tätern auf die Schliche kommen. Diese Figuren, gespielt von namhaften, preisgekrönten Schauspielerinnen und Schauspieler ebenso wie von jungen Talenten, prägen den “DonnerstagsKrimi im Ersten“, der sich beim Publikum mit hohen Quotenwerten immer größerer Beliebtheit erfreut und sich als starker Krimi-Sendeplatz neben dem „Tatort“ etabliert hat.

Mehr zu "Der Saarland-Krimi"