Horst Lichter - No Time for Assholes
Based on the bestselling biography: Entertainer Horst Lichter has barely had time to relax on his holiday when his mother calls him. In her own dry way, she tells him that she has been diagnosed with cancer and that things are not going well for her. Immediately Horst returns to his hometown with his wife Nada. Returning home brings back childhood memories - of a loving father and a mother who held the reins firmly in difficult situations. Horst tries his best to support his mother Margret - he organises doctor's appointments and tries to provide a little variety into her daily life, even though the relationship between mother and son has been strained for a long time: he counters his mother's edgy, frosty manner as he had learned to do when he was young. He emphasises the positive side of any situation and is always ready to respond with a snappy retort. When Margret learns how serious her illness really is, Horst begins to rethink his own life as well.
Picture: Willi Weber
Awards
2023 | Nomination Jupiter Award "Best Actress (National)" - Barbara Nüsse |
2023 | Nomination Jupiter Award "Best Movie TV & Streaming (National)" |
2022 | Nomination Jupiter Award "Best Movie TV & Streaming (National)" |
2022 | Nomination Jupiter Award "Best Actor (National)" - Oliver Stokowski |
2022 | Nomination Jupiter Award "Best Actress (National)" - Barbara Nüsse |
Statement von Anna Oeller
"Keine Zeit für Arschlöcher" – es gibt so viele schöne Momente und Augenblicke, an die ich mich erinnere, und die ich gesammelt habe, während wir an der Verfilmung des gleichnamigen Buches von Horst Lichter arbeiteten. Zuallererst und vor allem die Treffen und Gespräche mit Horst Lichter, immer getragen von Offenheit, Respekt und Zugewandtheit – zwischen uns beiden, aber dann auch in den Begegnungen und dem Austausch mit ihm und der Drehbuchautorin Edda Leesch und dem Regisseur Andreas Menck. Es galt, alle miteinander zu vernetzen, zu verknüpfen und Vertrauen aufzubauen. Wollten wir doch alle gemeinsam das Gleiche: einen Ausschnitt aus Horst Lichters Leben erzählen – die Zeit des Abschiednehmens von seiner Mutter und die schmerzliche Auseinandersetzung damit. Eine höchst sensible und persönliche Geschichte. Mit Edda Leesch und Andreas Menck habe ich hier zwei kluge und einfühlsame Kollegen gefunden, die unermüdlich und verantwortungsvoll mit dem Stoff und seiner Umsetzung umgegangen sind.
Dann kam das Casting, eine wirklich große Herausforderung und ein wunderbarer Moment, als Oliver Stokowski uns seinen Horst Lichter zeigte, spielte, verführte. Nicht anders dann mit Barbara Nüsse als seine Mutter. Glücksmomente eben. Und Chiara Schoras als Nada komplementiert das Dreigestirn. All diese Prozesse und Momente habe ich mit Wolfgang Grundmann vom ZDF geteilt. Immer im Gespräch, immer ehrlich und klar. Und immer gemeinsam um das Beste ringend. Das kann man nicht mit jedem.
Cast & Crew
Executive Producer |
|
Producerin |
|
Broadcaster |
ZDF |
Commissioning Editor |
Wolfgang Grundmann |
Screenplay |
Edda Leesch |
Director |
Andreas Menck |
Director of Photography |
Mathias Prause |
Cast |
Oliver Stokowski, Barbara Nüsse, Chiara Schoras, Johanna Gastdorf, Lou Strenger, Enno Kalisch, Emilian Heinrich, uvm. |
Casting |
|
Line Producer |
|
Unit Production Manager |
Melanie Lauche |
Set Design |
Götz Harmel |
Costume Design |
Matthias Vöcking |
Make-Up |
Dorle Neft, Jutta Dinges |
Music |
Ali N. Askin |
Editor |
Ulrike Leipold |