Zivilcourage
Peter Jordan, Besitzer eines Buchantiquariats in Berlin-Kreuzberg, gerät mit einer Gang und seinem Gewissen in Konflikt. Als Zeuge einer Gewalttat wandelt er sich vom gläubigen Anhänger des Rechtsstaats zum Verteidiger seiner eigenen Rechte. Perspektivlosigkeit und Migrationshintergrund im Kiez werden kontrastiert mit Peter Jordans Welt, in der - trotz Gittern vor den Fenstern – so etwas wie eine bildungsbürgerliche Insel aufrechterhalten wird.
Fotos: Maria Krummweide
Auszeichnungen
2011 |
Goldene Kamera - Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm" |
2011 |
Grimme-Preis - Kategorie "Publikumspreis Merler Gruppe" |
2011 |
Civis-Medienpreis - Kategorie "Integration" |
Cast & Crew
Produzentin |
|
Sender |
Westdeutscher Rundfunk |
Redaktion |
Wolf-Dietrich Brücker |
Drehbuch |
Jürgen Werner |
Regie |
Dror Zahavi |
Kamera |
Gero Steffen |
Cast |
Götz George, Carolyn Genzkow, Hansjürgen Hürrig, Cornelia Schmaus, Maria Simon, Matthias Brenner, Arnel Taci, Marko Mandic, Sabine Orléans; Kai Ivo Baulitz, Thomas Arnold, Michael Gerber, Thomas Gimbel, u.v.a. |
Casting |
Anja Dihrberg |
Herstellungsleitung |
Liane Retzlaff |
Produktionsleitung |
Marion Sand |
Szenenbild |
Gabriele Wolff |
Kostümbild |
Elisabeth Kraus |
Maskenbild |
Dorle Neft, Ursel Frank |
Musik |
Günther Illi |
Schnitt |
Fritz Busse |
Pressekontakt |
Westdeutscher Rundfunk, Barbara Feiereis: 0221 220 71 22, Barbara.Feiereis@wdr.de |