Kehrtwende
Thomas Schäfer ist ein ehrgeiziger Gymnasiallehrer. Bei der Arbeit sieht er sich jedoch zunehmendem Druck ausgesetzt, auch die Arbeit mit dem Chor seiner Schule ändert daran wenig. Seine Frau und sein 13-jähriger Sohn sind Opfer seiner Wutausbrüche, wobei schon kleinste Auslöser reichen, um ihn zuschlagen zu lassen. Das Fernsehspiel zeigt eindrücklich die Folgen häuslicher Gewalt auf den Alltag einer vierköpfigen Familie.
Fotos: Willi Weber
Auszeichnungen
2013 |
8. Marler Medienpreis für Menschenrechte |
2012 |
Goldene Kamera - Kategorie "Bestes Fernsehspiel" |
2012 |
Goldene Kamera - Kategorie "Bestes Hauptdarsteller" - Dietmar Bär |
2012 |
Adolph Grimme-Preis - Kategorie "Bestes Fernsehspiel" |
2012 |
Robert Geisendörfer-Preis |
2011 |
Prix Europa |
2011 |
Juliane-Barthel-Medienpreis |
Cast & Crew
Produzentin |
Sonja Goslicki |
Sender |
Westdeutscher Rundfunk |
Redaktion |
Götz Schmedes |
Drehbuch |
Johannes Rotter |
Regie |
Dror Zahavi |
Kamera |
Gunnar Fuß |
Cast |
Dietmar Bär, Inka Friedrich, Natalia Rudziewicz, Justus Kammerer, Nina Petri, Götz Schubert, Jörg Hartmann, Marie Anne Fliegel, Cornelia Schmaus, Uwe Preuss, Jürgen Rißmann u.v.a. |
Casting |
Anja Dihrberg |
Herstellungsleitung |
Liane Retzlaff |
Produktionsleitung |
Marion Sand |
Szenenbild |
Frank Polosek |
Kostümbild |
Brigitte Nierhaus |
Maskenbild |
Ulrike Bruns-Giffel, Delia Mündelein |
Musik |
Jörg Lemberg |
Schnitt |
Dora Vajda |