
Stuttgart - Ab dem 2. Oktober 2025 laufen im ZDF immer donnerstags um 18 Uhr die neuen Folgen der 17. Staffel der Krimiserie „SOKO Stuttgart“, produziert von Bavaria Fiction. Wer lieber online schaut, kann die spannenden Fälle des beliebten schwäbischen Ermittlerteams immer bereits eine Woche vorher im ZDF-Streamingportal abrufen.
Viele bekannte Orte in und um Stuttgart verleihen den neuen Episoden einen eigenen Charme und zeigen die Stadt als frische und moderne Metropole in Süddeutschland – abseits von Kehrwoche und Maultaschen. Gedreht wurde unter anderem im Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss, in der Staatlichen Münze Baden-Württemberg, im Stuttgarter Schweinemuseum sowie auf dem Flugplatz Pattonville.
Spektakuläre Jubiläumsdoppelfolge und weitere Staffelhighlights
Das große Jubiläum um die 400. Folge der „SOKO Stuttgart“ wird mit einer packenden Doppelfolge gefeiert. In den zwei Episoden „Dunkelheit 1 & 2“ wird Stuttgart von einem großflächigen Stromausfall überrascht, der wie zunächst vermutet von einer Gruppe Aktivisten ausgelöst wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich um ein Ablenkungsmanöver von Einbrechern handelt, die den Stromausfall für einen großangelegten Coup nutzen.
Die 17. Staffel bietet zudem ein buntes Spektrum an mitreißenden Fällen und unterhaltsamen Themen: Die Jagd nach den Tatpersonen führt die Stuttgarter Kommissar*innen in die Welt der Mietfreundschaften, Tatortreiniger oder zu den Stuttgarter Hagelfliegern. Auch hochemotionale Themen wie Sorgerechtsstreit, soziale Armut und Schönheitsideale werden behandelt. Nervenaufreibend wird es bei einer Geiselnahme in der Rechtsmedizin, in der nicht nur Dr. Benedikt Förster in Gefahr gerät.
Als Gastdarsteller dabei: der ehemalige Fußballtorwart Timo Hildebrand, Comedian Özcan Cosar und Blindenfußballer Mulgheta Russom
In der neuen Staffel sind in den Episodenrollen zahlreiche bekannte Darsteller*innen zu sehen. Unter anderem Beatrice Richter, Susan Hoecke, Claudia Schmutzler, Hayal Kaya, Birgit Berthold, Ulrich Gebauer, Wilfried Hochholdinger, Nils Brunkhorst, Nico Rogner, Katja Bürkle, Vincent Krüger, Merlin Leonhardt, Denise Zich, Bärbel Schwarz und Luc Feit.
Zudem können sich die Fans auf drei prominente schwäbische Gastdarsteller freuen: den ehemaligen Fußballtorwart Timo Hildebrand, den Stuttgarter Comedian Özcan Cosar und den Stuttgarter Blindenfußballer und ersten blinden Fitnesstrainer Deutschlands Mulgheta Russom.
Und selbstverständlich ist das beliebte Stuttgarter Ermittlerteam mit von der Partie: Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath), Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Kommissar und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker) sowie Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski).
Ein Wiedersehen gibt es auch mit Streifenpolizistin Sibylle „Bille“ Beyer (Bärbel Stolz), KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche), Martina Seifferts Tochter Cordula (Anna Bullard), Ricos Mutter Pia (Martina Eichner-Acheampong), Billes Ehemann Jakob (Eugene Boateng) und natürlich dem Werkstattbesitzer Karl-Heinz „Schrotti“ Schrothmann (Michael Gaedt).
Produktion und Redaktion
Die Krimiserie wird seit 2009 von der Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung im Auftrag des ZDF gedreht. Als Produzentin fungiert Anna Oeller, Ausführende Produzentin ist Nicole C. Buck. Verantwortliche Redakteurinnen des ZDF sind Michelle Rohmann und Sonja Roy.