Press reviews
Konzentriertes Spiel, herzerweichende Blicke, reduzierte Gesten, wohlgesetzte Worte, Verschnaufpausen für die Seele – diese spezielle filmische Politik der Gefühle hat die ARD-Reihe in den neuen Episoden perfektioniert.
tittelbach
Hauptdarsteller Christoph Schechinger besteht den Ritt auf der Rasierklinge zwischen Wissenschaft und Augenzwinkern mit erstaunlicher Leichtigkeit.
prisma
Der elfte Film um das sechsbeinige Therapeutenduo verhandelt sensibel das Thema Altersarmut. Schöne Müritz-Bilder und die blauäugige Käthe erhöhen den Wohlfühlfaktor.
TVspielfilm
Ohne pädagogischen Zeigefinger oder übertrieben exzentrische Figuren schafft es „Käthe und ich“ beiläufig, Zuschauer aufzubauen und auch sie ein wenig für die Untiefen des Lebens und Lösungsansätze zu sensibilisieren.
merkur
Wer auf fein gezeichnete Figuren, ruhige Kameraführung und eine Geschichte setzt, die nachklingt, findet einen Film, der bewegt ohne zu übertreiben und zum Nachdenken anregt.
vielleserin.de