Freud
Wien, 1886. Der junge Sigmund Freud ist noch weit von seinem Status als weltweit verehrte Koryphäe entfernt. Für seine kuriose Idee des Unbewussten und den Einsatz von Hypnose wird er vom medizinischen Establishment belächelt und ausgegrenzt. Sein berufliches Ansehen steht auf dem Spiel, genau wie die Verlobung mit der geliebten Martha. Ablenkung findet er mit seinem Freund Arthur Schnitzler auf kokainberauschten Festen der feinen Wiener Gesellschaft. Als diese von einer mysteriösen Mordserie erschüttert wird, versucht Freud gemeinsam mit dem fragilen Medium Fleur und dem kriegstraumatisierten Polizisten Alfred Kiss, die Strippenzieher hinter dem Verbrechen zu entlarven, das bis in die höchsten politischen Kreise Wellen schlägt.
Fotos: Jan Hromádko
Streaming: "Freud" gehört 2020 zu den weltweit populärsten auf Deutsch produzierten Inhalten auf Netflix. In 67 Ländern war die Serie nach Veröffentlichung unter den Top 10 der beliebtesten Produktionen.
Jetzt anschauen auf:
Die Charaktere:
Auszeichnungen
2021 | New York TV & Film Award Gold - Kategorie "Crime Drama" |
2021 | New York TV & Film Award Silber - Kategorie "Best Direction" |
2021 | New York TV & Film Award Bronze - Kategorie "Best Production Design/Art Direction" |
2021 | Nominierung „Jupiter Award“ für beste TV-Serie (National) |
2020 | Nominierung für den DAFF-Preis "Bestes Szenenbild" - Verena Wagner |
2020 | Nominierung für den DAFF-Preis "Bestes Maskenbild" - Daniela Skala & Martin Geisler |
2020 | Nominierung für den DAFF-Preis "Bester Nebendarsteller" - Georg Friedrich |
2020 | Berlin Series Award - Kategorie "Bester Nebendarsteller" - Georg Friedrich |
2020 | Nominierung für den Berlin Series Award - Kategorie "Bester Hauptdarsteller" - Ella Rumpf |
2020 | Nominierung für den Berlin Series Award - Kategorie "Beste Regie" - Marvin Kren |
2020 | Nominierung für den Berlin Series Award - Kategorie "Beste Serie" |
2020 | ROMY-Akademiepreis "Beste Produktion TV-Fiction" - Heinrich Ambrosch, Moritz Polter und Marvin Kren |
Cast & Crew
Produzenten |
Heinrich Ambrosch, Moritz Polter, Marvin Kren, Jan S. Kaiser |
Producerinnen |
Sonja Hoffmann, Simone Ruff |
Co-Produktionsfirma |
Satel Film |
Förderungen |
Creative Europe - Media Programme of the European Union, Filmfonds Austria, Vienna Film Fund and the Czech Film Fund |
Sender |
Netflix, ORF |
Redaktion |
Sabine Weber (ORF), Kai Finke (Netflix) |
Drehbuch |
Stefan Brunner, Benjamin Hessler, Marvin Kren |
Regie |
Marvin Kren |
Kamera |
Markus Nestroy |
Cast |
Robert Finster, Ella Rumpf, Georg Friedrich, Christoph Krutzler, Brigitte Kren, Anja Kling, Philipp Hochmair |
Casting |
Eva Roth |
Herstellungsleitung |
Friedrich Gruner, Sascha Ommert |
Produktionsleitung |
|
Szenenbild |
Verena Wagner |
Kostümbild |
Max Wohlkönig |
Maskenbild |
Daniela Skala, Martin Geissler |
Musik |
Stefan Will, Marco Dreckkötter |
Schnitt |
Olivia Retzer, Jan Hille, Christoph Loidl, Bettina Mazakarini |