Ansicht

Weltpremiere für ORF/Netflix-Mystery-Thriller-Event „Freud“ bei der Berlinale 2020

Sigmund Freud (Robert Finster)

Foto: Hans Stark

Di., 14. Jan. 2020

Berlin - Die High-End-Serie „Freud" von Regisseur, Drehbuchautor und Executive Producer Marvin Kren feiert Weltpremiere auf der Berlinale. Sie eröffnet dieses Jahr die Reihe „Berlinale Series". Gezeigt werden drei 55-minütige Folgen. „Freud“ ist eine Koproduktion von Satel Film (Produzent: Heinrich Ambrosch) und Bavaria Fiction (Produzent: Moritz Polter) für ORF und Netflix, mit Unterstützung vom Filmfonds Wien, Fernsehfonds Austria, dem Tschechischen Filmfonds und dem Creative Europe – Media Programm der Europäischen Union. ZDF Enterprises übernimmt den internationalen Vertrieb.

Wien, 1886: Den Kopf voll mit neuen, aufregenden Ideen, ist der 30-jährige Sigmund Freud (Robert Finster) vor Kurzem von einer Studienreise aus Frankreich zurückgekehrt. Freuds Begeisterung gilt der Hypnose, einer neuen Methode, mit der er hofft, in eine bislang unbekannte Region der menschlichen Seele vorzudringen - ins Unbewusste. Von der konservativen Gesellschaft der Wiener Ärzte wird der ehrgeizige Freud dafür verlacht und ausgestoßen; er braucht einen spektakulären Durchbruch, den er möglichst schnell und mit allen Mitteln herbeiführen will. Als Freud auf das stadtbekannte Medium Fleur Salomé (Ella Rumpf) trifft, ist nicht nur seine Skepsis, sondern auch seine Neugierde geweckt. Mit ihr und Inspektor Alfred Kiss (Georg Friedrich) an seiner Seite findet Freud sich bald inmitten einer mörderischen Verschwörung wieder, die Österreich in Atem hält.

Neben Robert Finster, Ella Rumpf und Georg Friedrich in den Hauptrollen sind in weiteren Rollen u.a. Christoph Krutzler, Mercedes Müller, Rainer Bock, Philipp Hochmair, Anja Kling, Heinz Trixner, Stefan Konarske, Lukas Miko, Aaron Friesz, Brigitte Kren, Martin Zauner, Johannes Krisch und Matthias Stein zu sehen. Regie führt der bereits mehrfach ausgezeichnete Marvin Kren, der gemeinsam mit Stefan Brunner und Benjamin Hessler auch für die Drehbücher verantwortlich zeichnet.

Auf der 2020er Ausgabe von Berlinale Series feiern vom 24. bis 27. Februar insgesamt acht ausgewählte Serien Premiere. Die Produktionen stammen aus Australien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Österreich und den USA. 

Die Produktion „Freud" gewann 2017, damals noch in der Entwicklungsphase, den „CoPro Series"-Pitch auf der Berlinale, bei dem sie als einzige Produktion aus dem deutschsprachigen Raum angetreten war.

Mehr zu „Freud"

Auch interessant:

Sendetermine - neue Folgen & Filme der Bavaria Fiction

Fr., 31. März 2023
Wann laufen die neuen Folgen "Die Rosenheim-Cops"? Wann wird der nächste "Tatort" ausgestrahlt? Wann ist der Staffelstart der "Soko Stuttgart"? Alle Sendetermine unserer neuen Filme, Reihen & das Startdatum unserer Serien erfahrt ihr hier.

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Di., 28. März 2023
München - Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mutige, authentische Unterhaltung zu produzieren.

Drehstart für die 23. Staffel „Die Rosenheim-Cops“: 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Mi., 22. März 2023
München - Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“.

Retro-Folge und offene Rechnungen: „SOKO Stuttgart“ dreht 15. Staffel

Mo., 13. März 2023
Stuttgart - Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ sind gestartet. Unter der Regie von Tanja Roitzheim entstehen derzeit die ersten fünf neuen Folgen, die Kamera verantwortet Andy Löv.