Ansicht

Das Geheimnis des Totenwaldes

Die Hauptrollen des Mehrteilers spielen Matthias Brandt, Karoline Schuch, August Wittgenstein, Silke Bodenbender und Nicholas Ofczarek, die Produktionsfirmen ConradFilm und Bavaria Fiction (Jan Kaiser) realisieren das Familien- und Kriminaldrama. Die Redaktion haben NDR Fernsehfilm-Chef Christian Granderath und Sabine Holtgreve (NDR) sowie Carolin Haasis (ARD Degeto). Die Drehbücher schrieb Emmy- und Grimme-Preisträger Stefan Kolditz. Regie führt Sven Bohse, die Bildgestaltung übernimmt Michael Schreitel. Für die Produktion zeichnen ConradFilm und Bavaria Fiction mit Maren Knieling als ausführende Produzentin verantwortlich. Den Weltvertrieb übernimmt Global Screen.

 

Fr., 9. Aug. 2019

Hamburg - Eines der unglaublichsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte liefert die Vorlage für das dreiteilige TV-Event „Das Geheimnis des Totenwaldes“ (AT), das derzeit in Hamburg und Umgebung im Auftrag von NDR und ARD Degeto für Das Erste gedreht wird.

Die Hauptrollen des Mehrteilers spielen Matthias Brandt, Karoline Schuch, August Wittgenstein, Silke Bodenbender und Nicholas Ofczarek, die Produktionsfirmen ConradFilm und Bavaria Fiction realisieren das Familien- und Kriminaldrama. Über drei Jahrzehnte wird das Verschwinden einer Frau, die Suche nach ihr und die Auswirkungen auf ihre Familie thematisiert. Die Redaktion haben NDR Fernsehfilm-Chef Christian Granderath und Sabine Holtgreve (NDR) sowie Carolin Haasis (ARD Degeto).

Die Filme erzählen frei nach wahren Ereignissen die Geschichte eines Kriminalfalls, der nahezu dreißig Jahre lang ungelöst blieb, von der zunehmend verzweifelten Suche eines Bruders nach seiner Schwester und vom Leid der Angehörigen:

Im Sommer 1989 verschwindet Barbara Neder (Silke Bodenbender), die Schwester des hochrangigen Hamburger Polizisten Thomas Bethge (Matthias Brandt), spurlos aus ihrem Haus nahe der Stadt Weesenburg in Niedersachsen. Kurz zuvor sind in einem nahegelegenen großen Waldgebiet zwei Paare grausam ermordet worden. Schnell gerät der Künstler Hans Lingner (Daniel Lommatzsch) in Verdacht: Er wohnt am Rande des Waldes und ist ein Waffennarr. Einen Zusammenhang zwischen den Mordfällen im „Totenwald“ und dem Verschwinden von Barbara Neder sehen die Ermittler zunächst nicht. Die niedersächsische Polizei verdächtigt stattdessen bald den Ehemann Robert Neder (Nicholas Ofczarek), der sich gerade von seiner Ehefrau scheiden lassen wollte. Auch Tochter Theresa (Janina Fautz) leidet stark unter dem Verschwinden der Mutter und den Verdächtigungen gegen den Vater. Deswegen hält auch sie bald den eigenen Vater für den Mörder der Mutter.

Derweil steht der Bruder der Vermissten - LKA-Chef Thomas Bethge – vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens: Er will seine Schwester finden, darf aber als Hamburger Polizist nicht in Niedersachsen ermitteln. Unterstützung erfährt er von seinen Kollegen Anne Bach (Karoline Schuch) und Frank Behringer (Andreas Lust). Selbst nach seiner Pensionierung recherchiert Thomas Bethge mit diesem Team intensiv weiter und gerät damit auf die Spur eines mutmaßlichen Serienmörders.

Die Drehbücher schrieb Emmy- und Grimme-Preisträger Stefan Kolditz („Tatort: Verbrannt“ 2015; „Nackt unter Wölfen“ 2015; „Unsere Mütter, unsere Väter“ 2013). Als Fachberater unterstützen die ehemaligen LKA-Chefs Wolfgang Sielaff und Reinhard Chedor.

Regie führt Sven Bohse („Wendezeit“ 2019; „Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren“ 2018; „Ku‘damm 56“ 2016; „Ku’damm 59“ 2018), die Bildgestaltung übernimmt Michael Schreitel („Das Programm“ 2016; „Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren“ 2017; Deutscher Kamerapreis 2008 für „Unschuldig“).

Für die Produktion zeichnen ConradFilm und Bavaria Fiction mit Maren Knieling als ausführende Produzentin verantwortlich. Den Weltvertrieb übernimmt Global Screen. In weiteren Rollen sind u.a. Hanno Koffler, Jenny Schily, Nadeshda Brennicke, Anne Werner und Hildegard Schmahl zu sehen.

Die Dreharbeiten dauern noch bis zum 6. November an. Das Erste zeigt den Event-Dreiteiler voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2020.

Mehr zu "Das Geheimnis des Totenwaldes"

Auch interessant:

Retro-Folge und offene Rechnungen: „SOKO Stuttgart“ dreht 15. Staffel

Mo., 13. März 2023
Stuttgart - Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ sind gestartet. Unter der Regie von Tanja Roitzheim entstehen derzeit die ersten fünf neuen Folgen, die Kamera verantwortet Andy Löv.

Neue ZDF Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“ im Dreh

Do., 9. März 2023
Köln - Seit dem 1. März wird in Köln und Umgebung die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“ gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner „Tatort – Diesmal ist es anders“

Di., 7. März 2023
Köln - Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die „Tatort“-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Sendetermine - neue Folgen & Filme der Bavaria Fiction

Di., 28. Febr. 2023
Wann laufen die neuen Folgen "Die Rosenheim-Cops"? Wann wird der nächste "Tatort" ausgestrahlt? Wann ist der Staffelstart der "Soko Stuttgart"? Alle Sendetermine unserer neuen Filme, Reihen & das Startdatum unserer Serien erfahrt ihr hier.